Ja, so hätte ich das auch gemacht.
Welchen KompoZer verwendest du? 0.7 oder 0.8b3?
Die Suche ergab 190 Treffer
- Sa 13. Okt 2018, 09:26
- Forum: Support
- Thema: Grafik einfügen funktioniert nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1118
- Fr 12. Okt 2018, 08:00
- Forum: Support
- Thema: Grafik einfügen funktioniert nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1118
Re: Grafik einfügen funktioniert nicht
Hallo Frank,
steht die Seite schon online? Hast du mal einen Link?
steht die Seite schon online? Hast du mal einen Link?
- So 19. Aug 2018, 11:19
- Forum: Installation und technische Fragen
- Thema: Installation auf Ubuntu ab 14.04
- Antworten: 20
- Zugriffe: 32015
Re: Installation auf Ubuntu ab 14.04
hi,
ich hatte auch das Problem mit XUbuntu 18.04. und habe Hilfe im ubuntuusers.de Forum erhalten. Les bitte diesen Beitrag --> https://forum.ubuntuusers.de/topic/komp ... ntu-18-04/
Viele Grüße
Anke
ich hatte auch das Problem mit XUbuntu 18.04. und habe Hilfe im ubuntuusers.de Forum erhalten. Les bitte diesen Beitrag --> https://forum.ubuntuusers.de/topic/komp ... ntu-18-04/
Viele Grüße
Anke
- Sa 4. Aug 2018, 11:17
- Forum: Support
- Thema: Ubuntu 18.04.1 LTS Kompozer lässt sich nicht starten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 992
Re: Ubuntu 18.04.1 LTS Kompozer lässt sich nicht starten
Hallo TUX,
ich hatte das gleiche Problem. Da gibt es einige libs die nicht mehr in Ubuntu gepflegt werden. Ich habe da Hilfe bei Ubuntuusers bekommen. Es funktioniert bei mir. --> https://forum.ubuntuusers.de/topic/komp ... ntu-18-04/
Viele Grüße
Anke
ich hatte das gleiche Problem. Da gibt es einige libs die nicht mehr in Ubuntu gepflegt werden. Ich habe da Hilfe bei Ubuntuusers bekommen. Es funktioniert bei mir. --> https://forum.ubuntuusers.de/topic/komp ... ntu-18-04/
Viele Grüße
Anke
- Sa 5. Mai 2018, 08:42
- Forum: Blue Griffon
- Thema: Allgemeines zu Blue Griffon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10747
Re: Allgemeines zu Blue Griffon
hi ich habe mir letztes Wochenende Xubuntu 18.04 installiert. Seitdem funktioniert KompoZer nicht mehr. Es fehlen mehrere lib Dateien. Ich hoffe dass es irgendjemanden gibt, der KompoZer zu einem flatpak schnürt. Nun, ich habe BlueGriffin installiert und letzte Woche damit die Startseite unserer Wer...
- Fr 2. Feb 2018, 07:12
- Forum: KompoZer - FAQ
- Thema: Textabstand
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1188
Re: Textabstand
Hallo weev
im CSS-Editor findest du im Register "Text" die Zeilenhöhe. Damit kannst du die Höhe der Zeile, also den Abstand zur nächsten Zeile, einstellen.
viele Grüße
Anke
im CSS-Editor findest du im Register "Text" die Zeilenhöhe. Damit kannst du die Höhe der Zeile, also den Abstand zur nächsten Zeile, einstellen.
viele Grüße
Anke
- So 14. Jan 2018, 20:37
- Forum: KompoZer - FAQ
- Thema: Keywörter in Kompozer einfügen, ... wo?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1478
Re: Keywörter in Kompozer einfügen, ... wo?
Hallo Werner willkommen auf Kompozer-Web. Wir helfen dir natürlich gerne. Mal schauen, ob ich das hinbekomme ;) die Suchmaschinen Metas gibst du nur auf der Index-Seite ein. Das Schriftformat sollte eigentlich einmalig in einer CSS-Datei angelegt sein. Dort kannst du es für alle 31 Seiten auf einmal...
- Di 26. Dez 2017, 10:57
- Forum: KompoZer - FAQ
- Thema: Hintergrundbild verruntscht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2077
Re: Hintergrundbild verruntscht
Hallo Frank, um ehrlich zu sein empfehle ich dir die Seite neu zu machen. Da sind so viele Inlinestyles und Scripte drin, das ist total unübersichtlich. Hier im Forum findest du einen kostenlosen Einsteigerkurs, mit dem du die Grundlagen in HML und CSS lernen kannst. Wenn du nach diesen Regeln deine...
- Di 26. Dez 2017, 10:54
- Forum: Foren News
- Thema: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1894
Re: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Hallo Dimi,
das wünsche ich dir auch
das wünsche ich dir auch

- Sa 12. Aug 2017, 12:01
- Forum: Installation und technische Fragen
- Thema: Kompozer unter Linux
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3485
Re: Kompozer unter Linux
hmm.... ich weiß jetzt nicht, was du für Probleme unter Linux hast, bei mir löp dat Ding ohne Mucken auf Ubuntu LTS