Mit der Funktion Einfügen ---> PHP Code kann man ganz einfach diese PHP Funktion include('navigation.html'); eintragen, die spitzen Klammern und die Fragezeichen editiert KompoZer!
Im der normalen Ansicht wird der php-block so angezeigt:
Nun haben wir eine Vorlagen Seite. Diese kann Kopiert und als weitere Seite abgespeichert werden. So kann man beliebig viele Unterseiten erstellen!
BITTE alle SEITEN mit .php als Endung abspeichern!
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html de-de>
<head>
<meta
content="text/html; charset=UTF-8" http-equiv="content-type">
<title>Vorlage</title>
</head>
<body>
<div id="navigation">
<?php include('navigation.html');?>
</div>
<div id="inhalt">
Hier der Inhalt der jeweiligen Seite....
</div>
<div id="footer">
Hier der footer
</div>
</body>
</html>
Diese wird jetzt im Text Editor geöffnet und es werden der Kopf-Bereich
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html de-de><head><meta
content="text/html; charset=UTF-8" http-equiv="content-type"><title></title></head><body>
Code: Alles auswählen
</body></html>
Es sollte nur noch die unsortierte liste ul vorhanden sein:
Code: Alles auswählen
<ul>
<li><a href="index.php">Home</a></li>
<li><a href="wir.php">Wir</a></li>
<li><a href="team.php">Team</a></li>
<li><a href="kontakt.php">Kontakt</a></li>
</ul>
Jetzt werden sich alle Fragen was bringt mir das?
Also zuerst muss, damit das Funktioniert, dein Web-Space PHP haben.
Der Vorteil:
Es wird eine Datei (navigation.html) auf jeder Seite durch die php include Funktion eingebunden.
Wenn man also etwas an der Navigation ändern möchte z.B. einen neuen Link erstellt, braucht man das nur in dieser einen Datei (navigation.html) zu ändern und es wird auf allen Seiten sofort angezeigt!
Wenn eure Seiten alle auf .html enden funktioniert das nicht, aber es gibt dafür eine Lösung!
Diese .htaccess Datei
Code: Alles auswählen
AddType application/x-httpd-php .htm
AddType application/x-httpd-php .html
Wie man es ohne PHP anstellt könnt Ihr hier nachlesen....
