Hallo,
ich bin gerade am verzweifeln...
Vor ein paar Tagen habe ich meinen Rechner von Win 7 auf 10 upgedated. Heute habe ich das erste Mal wieder Änderungen an einer Webseite bzw. lediglich an zwei html-Dokumenten vorgenommen.
Im Kompozer werden mir die Änderungen auch angezeigt. Schaue ich aber im Explorer oder im Filezilla, dann haben diese beiden Dokumente nach wie vor den alten Stand und auch nicht neuen Datumsstempel. Schreibgeschützt sind die Dateien nicht, das habe ich geprüft. Ich bin gerade ratlos, was Windows da macht.
Hat jemand dazu eine Idee?
Danke schon mal!
Meine Version: 0.7.10
Probleme nach Upgrade auf Windows 10
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 14:34
Re: Probleme nach Upgrade auf Windows 10
Hallo griselda,
bist du dir ganz sicher das die html Dokumente die du bearbeitest auch die gleichen sind die in Filezilla angezeigt werden. Falscher Pfad zu den html Dokumenten?
bist du dir ganz sicher das die html Dokumente die du bearbeitest auch die gleichen sind die in Filezilla angezeigt werden. Falscher Pfad zu den html Dokumenten?
Lachen ist gesund 

Re: Probleme nach Upgrade auf Windows 10
Hallo,
ja, das bin ich mir.
Ich habe jetzt auch einmal die neueste Kompozer Version installiert, aber das Verhalten ist gleich. Ich bin mir eigfentlich auch ziemlich sicher, dass es Windows-Berechtigungsproblem ist. Selbst bei Kopieren & Einfügen einer HTML-Datei per Explorer, sagt mir Windows, ich bräuchte Admin-Rechte... Die habe ich natürlich und wenn ich auf fortsetzen gehe, dann wird es auch ausgeführt. Grundsätzlich dürfte diese Meldung aber gar nicht kommen!?
Sehr merkwürdig finde ich halt, dass wenn ich die geänderte HTML-Datei per Kompozer ändere, speichere, schließe und dann wieder per Kompozer öffne, dann sehe ich den neuen Stand. Im Dateisystem (Explorer/Filezilla) ist der neue Datumsstempel aber nicht gesetzt....
Ich verstehe es nicht....
Gruß
ja, das bin ich mir.
Ich habe jetzt auch einmal die neueste Kompozer Version installiert, aber das Verhalten ist gleich. Ich bin mir eigfentlich auch ziemlich sicher, dass es Windows-Berechtigungsproblem ist. Selbst bei Kopieren & Einfügen einer HTML-Datei per Explorer, sagt mir Windows, ich bräuchte Admin-Rechte... Die habe ich natürlich und wenn ich auf fortsetzen gehe, dann wird es auch ausgeführt. Grundsätzlich dürfte diese Meldung aber gar nicht kommen!?
Sehr merkwürdig finde ich halt, dass wenn ich die geänderte HTML-Datei per Kompozer ändere, speichere, schließe und dann wieder per Kompozer öffne, dann sehe ich den neuen Stand. Im Dateisystem (Explorer/Filezilla) ist der neue Datumsstempel aber nicht gesetzt....
Ich verstehe es nicht....
Gruß